Was ist Pulsoximetrie & Pulsoximeter?
Die Pulsoximetrie ist eine Möglichkeit, einfach und schonend regelmäßig die Blutsauerstoffsättigung zu messen. Es ist also nicht notwendig jedes Mal Blut abzunehmen, wenn man diese … Weiterlesen…
Die Pulsoximetrie ist eine Möglichkeit, einfach und schonend regelmäßig die Blutsauerstoffsättigung zu messen. Es ist also nicht notwendig jedes Mal Blut abzunehmen, wenn man diese … Weiterlesen…
Wenn der Sauerstoffgehalt im arteriellen Blut zu niedrig ist, dann spricht man von Hypoxämie. Diese Krankheit kommt meistens schleichend, kann aber viele Ursachen und – … Weiterlesen…
COPD steht für Chronic Obstructive Pulmonary Disease und wird im Deutschen meist als chronisch obstruktive Lungenerkrankung bezeichnet. Die Krankheit ist sehr ernsthaft und verläuft meistens … Weiterlesen…
Eine gute Sauerstoffversorgung des Blutes ist lebensnotwendig. Wenn es an Sauerstoff mangelt, kann es nämlich schnell zu lebensbedrohlichen Situationen kommen. Deshalb sollte man die Sauerstoffsättigung … Weiterlesen…
Mit einem Fingerpulsoximeter kann man den Sauerstoffgehalt des Blutes schnell und vergleichsweise akkurat selber messen. Doch wie funktioniert ein solches Gerät? Und was sollten Sie … Weiterlesen…
Nicht nur die Atemwege brauchen Sauerstoff, sondern auch das Blut: Normalerweise nehmen die Lungen beim Atmen genügend Sauerstoff auf, um es dann in die Arterien … Weiterlesen…